
Leben Sie Ihr QM-System pragmatisch und wirkungsvoll
Die QM-Sprechstunde
live um 10 vor 10
Seien Sie mein Gast, wenn ich Ihnen Impulse zu Themen gebe, die für Ihre Arbeit wertvoll sind.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Der Zugangslink kommt per Mail
Etwa eine Woche vor dem Termin und einen Tag vor Beginn erhalten Sie eine Erinnerung an Ihre Mail-Adresse.
Sie erhalten damit die Zugangsdaten zur QM-Sprechstunde. Das Webinar findet auf Zoom statt.
Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse für den Zugangslink ein:
Sie erhalten eine Opt-in-E-Mail. Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung.
QM-Sprechstunde extra – live um 10 vor 10
Zur QM-Sprechstunde extra lade ich Gäste zum Interview ein:
QM-Sprechstunde live um 10 vor 10: Termine 2025
Entwurf der ISO 9001
Die Entwurfsfassung wurde am 22.08.2025 veröffentlicht. Ich informiere Sie über die Entwicklung.
Bitte beachten Sie, dass dieser Termin an einem Mittwoch stattfindet (sonst immer donnerstags).
Mail mit Zugangslink
Sie erhalten etwa eine Woche und einen Tag zuvor einen Reminder mit Zoom-Link.
9:50 Uhr: Impulsvortrag
Der Impulsvortrag dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten und wird aufgezeichnet.
Erfahrungsaustausch
Wenn die Aufzeichnung beendet ist, freue ich mich auf den Austausch mit Ihnen.
Aufzeichnung
Den Link zur Aufzeichnung erhalten Sie anschließend per Mail.
Die Themen 2025
Klimawandel ins Managementsystem einbinden
Im Februar 2024 veröffentlichte die ISO eine Ergänzung, die Unternehmen dazu verpflichtet, das Thema Klimawandel zum Gegenstand des Managementsystems zu machen.
Ein Jahr später sind die ersten Erfahrungen gesammelt und Audits durchgeführt. Es wird also Zeit für eine Reflexion.
Fortbildung verspricht Erfolg
Welche Wege es gibt, den Erfolg festzustellen, ist ein Impuls (Wirksamkeitsprüfung).
Der mit Sicherheit wichtigere Impuls ist die Gestaltung dieses Prozesses, damit es nicht nur ein Papiertiger ist. Der Prozess hat viele Beteiligte und eine hohe Bedeutung fürs Unternehmen.
Wirksamkeit der Prozesse
Leben Ihre Prozesse oder sind sie nur sorgfältig und auditfähig dokumentiert?
Die Dokumentation wird zwar im Audit gelobt, aber die Prozessbeteiligten schauen mit leeren Augen auf die Darstellung.
Was macht den Prozess lebendig UND ist normenkonform?
Willkommen an Bord: Ihr Onboardingprozess
Ein erfolgreicher Onboardingprozess sichert Mitarbeiterbindung. Ich zeige in 10 Minuten die wesentlichen Meilensteine eines strukturierten Onboardings. Entdecke, wie Qualitätsmanagement dabei hilft, diesen Prozess systematisch zu optimieren.
Nimm praxiserprobte Tipps mit, um die Willkommenskultur zu stärken und neuen Mitarbeitenden einen optimalen Start zu ermöglichen.
Nicht nur reden, sondern tun: KVP-Erfolge statt Hürden
Dieser 10-minütige Impuls beleuchtet, was im Arbeitsalltag Menschen davon abhält, Dinge zu verändern, und zeigt konkrete Lösungsansätze auf. Es geht darum, typische Blockaden im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) zu erkennen und zu überwinden. Teilnehmende erhalten praktische Tipps, um eine Kultur zu etablieren, in der Veränderungen als Chance begriffen werden. Ziel ist es, Werkzeuge an die Hand zu geben, damit Teams die täglichen Abläufe smarter und effizienter gestalten können.
Der Kompass für 2026: Auditprogramm und Auditziele
Ein internes Audit bedeutet nicht, immer die gleichen Fragen zu stellen.
Dieser Impuls zeigt, wie das Auditprogramm als strategisches Instrument die Fragen gezielt plant, um Prozessoptimierung und Risikominimierung zu fördern.
Erfahre, wie dein Auditprogramm einen echten Mehrwert schafft und die Unternehmensentwicklung vorantreibt.
Der Zugangslink kommt per Mail
Etwa eine Woche vor dem Termin und am Tag zuvor erhalten Sie eine Erinnerung an Ihre Mail-Adresse.
Sie erhalten damit den Zoom-Link zur QM-Sprechstunde und QM-Sprechstunde extra.
Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse für den Zugangslink ein:
Sie erhalten eine Opt-in-E-Mail. Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung.