Beratung und Blended Consulting
In der Beratung unterstütze ich Sie, das für Sie passende Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach ISO 9001 aufzubauen und zur Zertifizierung vorzubereiten. Für Sie sind dabei fachlich gesehen Risikomanagement und das Prozessmanagement wesentliche Inhalte. Darüber hinaus ist es mir wichtig, die zuständigen Personen rechtzeitig in den Prozess des Systemaufbaus und bei der Weiterentwicklung einzubinden. Im Rahmen der Vorbereitung zur Zertifizierung führe ich auch interne Audits durch und moderiere Ihre Managementbewertung. Mein Fachwissen gebe ich an Ihren QMB und interne Auditoren weiter, so dass die gemeinsame Arbeit auf Augenhöhe stattfindet. Nach der Zertifizierung stehe ich Ihnen für die Weiterentwicklung Ihres QMS natürlich zur Verfügung.
Für Blended Consulting brauchen Sie keine besonderen technischen Voraussetzungen zu erfüllen.
Grundsätzlicher Ablauf einer Beratung
Blended Consulting ermöglicht eine flexible Zusammenarbeit für Ihr Qualitätsmanagementsystem, die sowohl in Ihrem Unternehmen als auch virtuell stattfindet. Remote-Termine sind erfahrungsgemäß eine sehr konzentrierte und konstruktive Form der Zusammenarbeit.
- Das persönliche Kennenlernen vor Ort oder remote ist kostenfrei (Dauer ca. 1,5 Stunden).
- Es folgt mein individuelles Angebot mit einem Konzeptvorschlag zur Vorgehensweise aufgrund unseres Gespräches.
- Die Bestandsaufnahme (optional – notwendig bei förderfähigen Beratungen) geht über das erste Gespräch hinaus und kann einem Vor-Audit ähneln.
- Daraus ergeben sich Handlungsempfehlungen und ein Maßnahmenplan (bei förderfähigen Beratungen in Berichtform).
Meine Beratungsleistungen
In meiner Arbeit konzentriere ich mich auf drei Normen. Mein Erfahrungsspektrum umfasst Themen, die aus den Normen heraus entstehen.
- Einführung eines QM-Systems nach ISO 9001 und VDA 6.2
- Integration eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001
- Prozessmanagement
- Interne Audits
- Moderation der Managementbewertung
- Risikomanagement
- Reklamations- oder Beschwerdemanagement.
- Inhouse-Schulungen und Workshops
Förderprogramm für KMU
Besonders als kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) können Sie Fördermittel für Beratung im Qualitätsmanagement in Anspruch nehmen. Die BAFA, Wirtschafts- und Mittelstandsförderung, stellt Fördermittel für „allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung“ in Aussicht.
Elke Meurer ist für das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ als Beraterin registriert.